das Stimmrecht

das Stimmrecht
- {suffrage} sự bỏ phiếu, sự bỏ phiếu tán thành, sự bỏ phiếu đồng ý, quyền đi bầu, sự thích hơn, sự tán thành, kinh cầu thánh, lời cầu nguyện = das allgemeine Stimmrecht {universal suffrage}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimmrecht (Politik) — Stimmrecht bezeichnet allgemein die Befugnis, an einer Abstimmung teilzunehmen, und das zugehörige Stimmgewicht. Bei öffentlichen politischen Wahlen gehört es neben dem Wahlrecht, dem Initiativrecht, dem Referendumsrecht, dem Petitionsrecht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmrecht, das — Das Stimmrêcht, des es, plur. inusit. das Recht, seine Stimme oder Meinung, in einer Versammlung mehrerer zu geben, S. Stimme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stimmrecht — Unter Stimmrecht wird allgemein das Recht verstanden, an einer einberufenen Abstimmung mit einem bestimmten Stimmgewicht teilnehmen zu dürfen. In der Schweiz bedeutet es überdies das Recht, an Wahlen und Volksabstimmungen teilzunehmen, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmrecht — Wahlberechtigung; Wahlrecht * * * Stịmm|recht 〈n. 11; unz.〉 Recht zur Abstimmung ● er verlor sein Stimmrecht im Komitee * * * Stịmm|recht, das: Recht, an einer Abstimmung od. an Wahlen teilzunehmen. * * * Stimmrecht,   1) allgemein: die… …   Universal-Lexikon

  • Stimmrecht — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stimmrecht — I. Begriff:Befugnis des Mitglieds einer Gesellschaft zur Teilnahme an der Willensbildung durch Beschlüsse. Die Ausübung des St. erfolgt i.d.R. im Rahmen der ⇡ Gesellschafter bzw. ⇡ Hauptversammlung. II. Voraussetzungen:1. Allgemeines: St.… …   Lexikon der Economics

  • Allgemeines Stimmrecht — (franz. Suffrage universel), die Befugnis, zum Zweck der Mitwirkung bei den wichtigsten Regierungshandlungen mitzustimmen, insofern diese Befugnis jedem Staatsangehörigen eingeräumt ist, der sich im Vollgenuß der staatsbürgerlichen Rechte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Britisches Empire: Das erste britische Empire in Nordamerika —   Freibeutertum und koloniale Propaganda   Die Anfänge des englischen Expansionismus in der Neuen Welt gehen auf die Entdeckungsfahrten im Gefolge des englischen Seefahrers italienischer Herkunft, John Cabot, mit italienischem Namen Giovanni… …   Universal-Lexikon

  • Union für das Mittelmeer — Die Union für das Mittelmeer, umgangssprachlich auch Mittelmeerunion, ist eine Gemeinschaft zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Mittelmeeranrainerstaaten sowie den an diese angrenzenden Staaten Mauretanien und Jordanien, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Kommission für das Zivilstandswesen — Die Internationale Kommission für das Zivilstandswesen (franz. Commission Internationale de l Etat Civil CIEC)[1] wurde im Jahre 1948 in Amsterdam gegründet.[2] Am 25. September 1950 haben Belgien, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”